Trike Modelle

Wir kaufen dein Trike

trike modelle

Ein Trike ist ein dreirädriges motorisiertes Fahrzeug, das eine Mischung aus Motorrad und Auto darstellt. Der Begriff „Trike“ leitet sich vom englischen Wort „tricycle“ (Dreirad) ab. Im Gegensatz zu herkömmlichen Motorrädern, die zwei Räder haben, besitzt ein Trike drei Räder, was ihm ein deutlich anderes Fahrverhalten und eine verbesserte Stabilität verleiht.

Auflistung verschiedener Trikes sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden – sowohl bei Motorradfahrern, die den Fahrspaß eines Motorrads schätzen, aber mehr Komfort oder Sicherheit wünschen, als auch bei Menschen, die ein außergewöhnliches Freizeitfahrzeug suchen.

Aufbau und Technik eines Trikes

Ein Trike hat ein Rad vorne und zwei Räder hinten (klassische Bauweise) oder – seltener – zwei Räder vorne und eines hinten (wie beim Can-Am Spyder).

Frontmotor-Trikes

Diese Variante basiert oft auf Automobiltechnik. Der Motor sitzt vorne, der Antrieb erfolgt über die Hinterachse. Das Fahrgefühl erinnert stärker an ein Auto, jedoch mit offenem Aufbau.

Heckmotor-Trikes

Hier sitzt der Motor im Heck – ähnlich wie bei einem Motorrad. Der Antrieb erfolgt direkt auf die Hinterräder. Diese Bauart ist bei klassischen Trike-Herstellern wie Boom Trikes, Rewaco oder A&M Trikes weit verbreitet.

Reverse-Trikes (umgekehrte Bauweise)

Diese haben zwei Räder vorne und eines hinten, was für eine stabilere Straßenlage sorgt. Ein bekanntes Beispiel ist der Can-Am Spyder oder der Polaris Slingshot.

Fahrgefühl und Fahreigenschaften

Das Fahren eines Trikes unterscheidet sich deutlich von einem Motorrad.

  • Beim Motorrad neigt man sich in Kurven – beim Trike bleibt man aufrecht.
  • Ein Trike wird nicht in die Kurve gelegt, sondern gelenkt wie ein Auto.
  • Die breitere Spur hinten sorgt für hohe Stabilität, besonders beim Anfahren oder bei niedriger Geschwindigkeit.
  • Durch das dritte Rad ist das Trike kippsicherer als ein Motorrad, kann aber bei falscher Kurvenfahrt trotzdem instabil werden, da das Gewicht anders verteilt ist.

Das Fahren erfordert daher etwas Übung, besonders bei schnellen Kurven oder beim Rangieren. Viele Trikes verfügen über automatische Getriebe, Rückwärtsgang und Servolenkung, was die Handhabung erleichtert.

Technik und Ausstattung

Moderne Trikes sind technisch sehr unterschiedlich ausgestattet – vom einfachen Umbau eines Motorrads bis hin zu luxuriösen Fahrzeugen mit vielen Extras:

  • Leistungsstarke Motoren (oft von VW, Ford, Harley-Davidson oder Honda)
  • Komfortsitze für Fahrer und Beifahrer
  • Große Gepäckboxen oder Kofferraum
  • Musikanlagen, Navigationssysteme, LED-Beleuchtung
  • Scheibenbremsen an allen Rädern, ABS, ESP (bei modernen Modellen)
  • Automatik- oder Schaltgetriebe

Ein Trike ist die perfekte Kombination aus Motorradspaß und Autofahren, bietet Stabilität, Komfort und Individualität. Es ist ein außergewöhnliches Fahrzeug für Menschen, die etwas Besonderes suchen – ein Symbol für Freiheit, Abenteuer und Fahrgenuss auf drei Rädern.

Vergleich der Bauarten auf einen Blick

BauartRäder an der VorderseiteRäder an der HinterseiteBesonderheiten
Klassisches Trike12Motorrad-ähnliche Front, stabile Hinterachse
Reverse-Trike21bessere Straßenlage, sportlicher Aufbau
Spezial/Um-/Bau-Trikeunterschiedlichunterschiedlichz. B. Elektroantrieb, Umbauten, Vielfalt