Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Wir kaufen dein Trike

Allgemeine Geschäftsbedingungen

für die Website https://trikeankauf.de

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen dem Betreiber der Website https://trikeankauf.de (im Folgenden „Anbieter“) und den Nutzern sowie Kunden, die über die Website Leistungen in Anspruch nehmen. Abweichende Bedingungen der Nutzer oder Kunden gelten nicht, sofern der Anbieter deren Geltung nicht ausdrücklich schriftlich zustimmt.

2. Leistungen

Der Anbieter betreibt die Plattform https://trikeankauf.de, über die Nutzer den Verkauf von Trikes anbahnen können. Der Anbieter gibt keine Garantie für eine erfolgreiche Vermittlung oder den tatsächlichen Ankauf eines angebotenen Fahrzeugs, solange keine ausdrückliche Bestätigung erfolgt.

3. Vertragsabschluss

Ein verbindlicher Vertrag über den Ankauf eines Trikes kommt ausschließlich durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung seitens des Anbieters oder eines von diesem beauftragten Partners zustande. Die Anfrage über das Online-Formular stellt kein verbindliches Angebot dar.

4. Haftungsausschluss für Inhalte

Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der auf dieser Website bereitgestellten Informationen.

  • Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung dieser Website entstehen, wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten des Anbieters beruhen.

  • Für Inhalte externer Links übernimmt der Anbieter keine Haftung. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

5. Gewährleistungsausschluss

  • Der Anbieter übernimmt keine Garantie für die jederzeitige Verfügbarkeit oder störungsfreie Nutzung der Website.

  • Angaben zu Ankaufspreisen, Bewertungen oder sonstigen Informationen erfolgen unverbindlich und ohne Gewähr.

  • Sämtliche Angaben dienen nur der Orientierung und sind ohne Anspruch auf Richtigkeit.

6. Haftungsbeschränkung

Soweit gesetzlich zulässig, ist die Haftung des Anbieters ausgeschlossen. Dies betrifft insbesondere:

  • mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn,

  • Schäden durch Datenverlust,

  • Schäden aufgrund eingeschränkter Nutzung oder Nichtverfügbarkeit der Website.
    Die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit bleibt hiervon unberührt.

7. Pflichten der Nutzer

Die Nutzer verpflichten sich, im Rahmen der Nutzung der Website vollständige und wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Nachteile oder Schäden, die durch unrichtige oder unvollständige Angaben entstehen.

8. Datenschutz

Es gelten die Bestimmungen der Datenschutzerklärung, abrufbar unter https://trikeankauf.de/datenschutz.

9. Urheberrecht

Die Inhalte dieser Website (Texte, Bilder, Strukturen) unterliegen dem Urheberrecht. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters ist unzulässig.

10. Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Maßgeblich ist die jeweils aktuelle Version, die auf der Website veröffentlicht ist.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Soweit gesetzlich zulässig, ist Gerichtsstand der Sitz des Anbieters.

Was sind Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und warum sind sie wichtig?

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind ein wesentlicher Bestandteil jedes seriösen Geschäftsabschlusses. Sie dienen dazu, die rechtlichen Rahmenbedingungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden klar und transparent zu regeln. Auch bei Trikeankauf.de sind unsere AGB ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit – sie schaffen Sicherheit und Vertrauen für beide Seiten.

Unsere AGB legen fest, welche Rechte und Pflichten Käufer und Verkäufer haben, wie der Ablauf des Ankaufs erfolgt und welche Regelungen bei eventuellen Rückfragen oder Unklarheiten gelten. So wissen alle Beteiligten genau, worauf sie sich einlassen, und Missverständnisse können von Anfang an vermieden werden.

Wozu dienen die AGB bei Trikeankauf.de?

Bei einem Trike Ankauf oder Verkauf handelt es sich um eine vertragliche Vereinbarung – und genau hier kommen die AGB ins Spiel. Sie regeln unter anderem:

  • den Vertragsabschluss zwischen Verkäufer und Trikeankauf.de

  • die Pflichten des Verkäufers, beispielsweise die wahrheitsgemäße Angabe des Fahrzeugzustands

  • die Pflichten des Käufers, etwa die ordnungsgemäße Abholung und Bezahlung des Fahrzeugs

  • die Haftungsregelungen, falls es nach der Übergabe zu Problemen oder Differenzen kommt

  • und natürlich den Datenschutz, der den verantwortungsvollen Umgang mit persönlichen Daten sicherstellt

Unsere AGB sind also keine bloße Formalität, sondern ein wichtiges Instrument, um einen reibungslosen, fairen und rechtssicheren Ablauf zu gewährleisten – sowohl für Privatpersonen als auch für gewerbliche Verkäufer.

Transparenz und Vertrauen im Mittelpunkt

Wir legen großen Wert auf Transparenz. Jeder Kunde kann unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit online einsehen, bevor ein Vertrag zustande kommt. So entsteht ein hohes Maß an Vertrauen und Fairness, das für uns bei Trikeankauf.de an erster Stelle steht.

Wer sein Trike verkaufen möchte, soll sich bei uns sicher fühlen – und genau das garantieren unsere klar formulierten AGB.